
Unterrichtsfrei aufgrund des mündlichen Abiturs 2025
Aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen ist sowohl Di., 01.07. als auch Mi., 02.07.2025 für die Schüler*innen aller Klassen unterrichtsfrei.
Eine Ausnahme sind die mehrstündigen Klausuren im Fach Deutsch für die Schüler*innen der 10. Klassen und der KS1 am Di., 01.07.2025.
Weiterlesen: Unterrichtsfrei aufgrund des mündlichen Abiturs 2025

Junior.ING: 3. Platz beim Bundespreis
Am 13. Juni wurden in Berlin die Bundespreisträger des Schülerwettbewerbs Junior.ING bekannt gegeben. Es hatten rund 6000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Der „Power Tower“ des ASG-Teams erreichte den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch an das Team!

Ergebnisse des Frühjahrsbasars
Der Frühjahrsbasar am 4. April 2025 war nicht nur mit seiner tollen Stimmung und dem kreativen Programm ein voller Erfolg, sondern auch finanziell: 75% der Einnahmen gehen an die burundischen Partnerschulen, das waren 4732,62 Euro! 25% der Gewinne bleiben in den Klassenkassen. Vielen Dank an alle Engagierten und Besucher*innen!

Das Junge Theater spielte "Ein Florentinerhut"
Das Junge Theater des Albert-Schweitzer Gymnasiums spielte am 28., 29 und 31.05.2025 die Komödie "Ein Florentinerhut" von Eugène Labiche.
Es ging um einen Florentinerhut, der angefressen von einem Pferd für viel Verwirrung und größtes Vergnügen sorgte. Zum Glück konnte das ganze Ensemble zum Schluss rufen: "Elle a le Chapeau!" (Sie hat den Hut!).

Das Junge Theater verabschiedete Frau Fuhrmann
Nach der Dernière von "Ein Florentinerhut", ihrer letzten Inszenierung, wurde Frau Fuhrmann feierlich vom Jungen Theater verabschiedet. Der Schulleiter Herr Dr. Mühl sprach dem ganzen Ensemble seine Anerkennung aus und bedankte sich bei Frau Fuhrmann für das großes Engagement, mit welchem sie seit zehn Jahren die Theater-AG leitet.

1. Platz beim Junior.ING -Landeswettbewerb
NwT-Schüler*innen der Klasse 9c nahmen unter der Leitung von Frau Russ mit vier Bauprojekten am Landeswettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Baden-Württemberg teil. Die Gruppe von Jaron Weis, Jonathan Roller, Reis Sopaj und Khoi Nguyen gewann mit ihrem Modell „Power Tower“ den 1. Preis in der Altersklasse 2 (9.-11. Klasse).

Mitgliederversammlung des Fördervereins
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins am 21.05.2025 wurde der Vorstand des Fördervereins erneut für zwei Jahre gewählt. Herzlichen Dank an den gesamten Vorstand des Fördervereins für das Engagement sowie allen Mitgliedern für die Unterstützung!

Einladung: Das Junge Theater führt wieder auf!
Das Junge Theater des Albert-Schweitzer Gymnasiums spielt "Ein Florentinerhut" von Eugène Labiche.
In diesem Jahr geht es um einen Florentinerhut, der angefressen von einem Pferd für viel Verwirrung und großes Vergnügen sorgt.
Herzlich sind alle eingeladen, sich vom Charme, der Spielfreude und dem Talent dieses Ensembles verzaubern zu lassen.
Am Mittwoch, den 28.05.2025 , Donnerstag, den 29.05.2025 und Samstag, den 31.05.2025, jeweils um 19:30 Uhr im Rondell des Schulzentrums.

Vocal Painting & Vocal Games mit dem Junior Jazzchor Freiburg am ASG
Am Freitag, den 9. Mai 2025, haben wir an der Schule Besuch von einigen Sängerinnen und Sängern des Freiburger Junior Jazzchores bekommen. Angeleitet von deren Dirigent David Brooke haben wir im Rahmen eines sehr kurzweiligen Workshops viel gesungen, Spaß gehabt und viel Neues kennengelernt.
Weiterlesen: Vocal Painting & Vocal Games mit dem Junior Jazzchor Freiburg am ASG

WK I/ Mixed - Mannschaft Tennis (JtfO) - ein guter Auftritt
Die ASG-Mannschaft von "Jugend trainiert für Olympia - Tennis" nahm am 06.05.25 mit ihrem Betreuer Herrn Barnikol beim Mixed-Wettbewerb WK I teil.
Weiterlesen: WK I/ Mixed - Mannschaft Tennis (JtfO) - ein guter Auftritt

Harald von Keudell ist neuer Abteilungsleiter am ASG
Harald von Keudell wurde zum neuen Abteilungsleiter ernannt und trat am 05.05.2025 seinen Dienst am Albert-Schweitzer-Gymnasium an.
Weiterlesen: Harald von Keudell ist neuer Abteilungsleiter am ASG

Sportmentor*innen am ASG
Auch dieses Jahr freut sich das ASG wieder über neue Sportmentor*innen:
Jara absolvierte erfolgreich die Ausbildung zur Ski-alpin-Mentorin, Neo, Milan und Mirco (nicht auf dem Foto) nahmen erfolgreich an der sportartübergreifenden Ausbildung zum Schulsportmentor Sekundarstufe 1 teil.

Frohe Ostern
Das ASG wünscht wunderschöne Osterfeiertage!

Sonne, Solar, Frühjahrsbasar - Let it shine!
So lautete das diesjährige Motto des Frühjahrsbasars am 4. April 2025. Passend dazu fand der 21. Basar seit dem Jahr 1982 an unserem Schulzentrum bei strahlendem Sonnenschein statt.
Bei der Eröffnungsveranstaltung stellte der Arbeitskreis Eine Welt, der dieses große Fest organisierte, das Motto vor.

Der Rattenfänger von Hameln
Das Kleine Theater des Albert-Schweitzer-Gymnasiums spielte am 24. und am 25. März 2025 „Der Rattenfänger von Hameln“, eine Adaptation der alten Sage.
Was geschah damals tatsächlich?

Jugend trainiert für Olympia: Fußball
Das ASG WKI hat sich erfolgreich gegen das Wentzinger und Berthold-Gymnasium durchgesetzt. Damit sind sie Kreismeister und haben sich gleichzeitig erfolgreich für das RB-Finale qualifiziert.

stark.stärker.Wir – Wir sind auf dem Weg
Mit Schreiben des ZSL vom 4.4.2025 wurde das ASG durch das ZSL für sein qualifiziertes und breit verankertes Präventionskonzept mit dem Siegel "stark.stärker.WIR" des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Erfolgreiche Floorballer*innen
Am Samstag, den 29.03.25, wurde zum ersten Mal der Black-Forest-Cup ausgetragen. Es wurden Mannschaften aus Langenau und Denzlingen erwartet - wobei letztere leider kurzfristig absagen mussten. Die Mannschaft der Floorball-AG (Klasse 5/6) des ASG gewann gegen Langenau und sicherte sich so den Wanderpokal.

Vorlesewettbewerb 2025: Gratulation zum Kreissieg an Henry Heuser aus der 6d!
Vor einigen Wochen fand die nächste Runde des diesjährigen Vorlesewettbewerbs auf Kreisebene statt, der von der Gundelfinger Bücherstube organisiert wurde. Dabei setzte sich unser Schulsieger Henry Heuser (6d) gegen acht Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen 6. Klassen anderer Schulen durch und wurde Kreissieger!!!
Weiterlesen: Vorlesewettbewerb 2025: Gratulation zum Kreissieg an Henry Heuser aus der 6d!

Balladenrezitation am Albert-Schweitzer-Gymnasium
Am Freitag, dem 21.3.2025, veranstaltete das ASG eine Balladenrezitation für alle siebten Klassen des Gymnasiums. Die Balladenrezitation fand von 9:40 bis 11:10 Uhr im Rondell der Schule statt.
Der Rezitator, Herr Pfaff aus Gundelfingen, veranstaltete diese mit großer Freude.
Weiterlesen: Balladenrezitation am Albert-Schweitzer-Gymnasium