Schuljahr 2020/21
Anmeldung Fünfte Klassen 2021
Anmeldung der neuen 5. Klassen (Schuljahr 2021/22)
Virtuelle Schulvorstellung
Das ASG stellt sich in verschiedenen Videoclips vor (Rundgang durch das Schulgebäude, Schulvorstellung, Fächervorstellung).Anmeldung für die 5. Klasse:
Montag, 08. März 2021 bis Donnerstag, 11. März 2021Die Anmeldung kann dabei auf folgenden Wegen erfolgen:
• Postalisch
• Einwurf an der Schule
• Übergabe am Sekretariat (von Montag, 8.3. bis Donnerstag, 11.3., jeweils von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr)Nähere Informationen zur Anmeldung der neuen 5. Klassen finden Sie hier.
Vorlesewettbewerb 2020
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Auch in diesem Jahr fand der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums statt. Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht. Gewinner des Vorlesewettbewerbs 2020 ist Niklas Lucht aus der 6a. Zum Foto
Weihnachtsferien 2020
Vorzeitiger Beginn der Weihnachtsferien
Klasse 5-10
Für diese Klassen ist Dienstag, 15.12.2020 der letzte Unterrichtstag. Von Mittwoch, 16.12.2020 an haben diese Klassen vorzeitig Weihnachtsferien.Kursstufe 1 und 2
Für die K1 und K2 findet bis einschließlich Di., 22.12.2020 verpflichtend Fernunterricht statt. Die Schülerinnen und Schüler der KS1 und KS2 erhalten dazu noch gesonderte Informationen.Notbetreuung (Klassen 5-7)
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7, deren Eltern zwingend darauf angewiesen sind, werden wir am ASG für den Zeitraum von 16. bis 22.12.2020 eine Notbetreuung einrichten.
Die Notbetreuung wird während der üblichen Unterrichtszeit, also von der 1.-6. Stunde, angeboten.
Anspruch auf eine Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte bzw. bei Alleinerziehenden die oder der Alleinerziehende am Arbeitsplatz als unabkömmlich gilt. Dies gilt für Präsenz- wie Home-Office-Arbeitsplätze. Wenn das für Sie zutrifft, können Sie Ihr Kind mit dem beigefügten Anmeldeformular über das Sekretariat dazu anmelden.
Alpen im Modell
Geographie in Klasse 6 – die Alpen im Modell
Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c bauten im Erdkundeunterricht die Alpen im Modell nach.
Zu den Fotos.
Erklärung zum Gesundheitsschutz und Masernschutzgesetz
Erklärung zum Gesundheitsschutz und Masernschutzgesetz
Liebe Eltern, wie schon nach den Sommerferien sieht das Land Baden-Württemberg auch nach den Herbstferien eine Erklärung der Erziehungsberechtigten bzw. der volljährigen Schüler zum Gesundheitsschutz vor.
Des Weiteren wird nach den Herbstferien in den Klassen 6-12 der Impfstatus gegen Masern überprüft.
Einen Elternbrief mit näheren Informationen und den entsprechnenden Formularen finden Sie im internen Eltern-Bereich.
Thementische 2020-21
Einladung zu den "Thementischen"
Liebe Eltern,
wie an den Elternabenden angekündigt, möchte der Elternbeiratsvorstand Ihnen Gelegenheit geben, sich zu einzelnen Themen der diesjährigen Elternmitwirkung am Albert-Schweitzer-Gymnasium zu informieren, auszutauschen und daran zu beteiligen. Die Einladung sowie die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie im internen Bereich.
Pentatonix Infoveranstaltung
MUSIK-A(S)G
Infoveranstaltung zum coronatauglichen Pentatonix-Projekt aller im ersten Halbjahr stattfindenden Musik-AGs
(Chor, JazzBand, Rhythm-Kids, Orchester).
Egal für welche AG Ihr Euch eingetragen habt oder eintragen möchtet: Bitte kommt zum Termin Eurer Jahrgangsstufe!
Zum Terminplan der Infoveranstaltung (ACHTUNG: veränderte Zeiten!). Zum Musikvideo.
Hygieneflyer ASG 2020/21
Hygienemaßnahmen am ASG
Bitte beachten Sie die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auf dem gesamten Schulgelände. Nähere Informationen zu den Hygienemaßnahmen am ASG entnehmen Sie bitte dem Hygieneflyer.
Solange die Covid-19-bezogene landesweite 7-Tages-Inzidenz von 35 Fällen je 100.000 Einwohner in Baden-Württemberg überschritten bleibt, gelten zusätzlich folgende Regelungen:
- Maskenpflicht auch im Unterricht (Ausnahme Sportunterricht)
- Verbot auch eintägiger außerunterrichtlicher Veranstaltungen
Elternabende 2020/21
Elternabende
Liebe Eltern, in den folgenden zwei Wochen werden für alle Jahrgangsstufen Elternabende stattfinden. Nähere Informationen zum Ablauf der Elternabende sowie die genauen Termine und Räume finden Sie in den folgenden "Informationen zu den Elternabenden".