Am Freitag, dem 21.3.2025, veranstaltete das ASG eine Balladenrezitation für alle siebten Klassen des Gymnasiums. Die Balladenrezitation fand von 9:40 bis 11:10 Uhr im Rondell der Schule statt.
Der Rezitator, Herr Pfaff aus Gundelfingen, veranstaltete diese mit großer Freude.

Als erstes gab er einen Überblick über das, was er uns alles vortragen wird. Der Vortrag begann mit einem Rätsel zu einem geschichtlichen Ereignis auf einer Burg des 12. Jahrhunderts, das er uns leidenschaftlich erzählte und auf das er die zugehörige Ballade „Die Weiber von Weinsberg“ folgen ließ. Das zweite Rätsel war zu Chamissos Ballade „Das Riesenspielzeug“. Diese und alle anderen Gedichte trug er auswendig vor. Anschließend hörten wir die dritte Ballade, „Bauernaufstand“, passend zum 500-jährigen Jubiläum des Bauernkriegs, den wir gerade in Geschichte behandeln. In diesem Gedicht kommt ein Horn vor, das zum Kampfaufruf geblasen wird. Hierauf wurde ein Schüler aus dem Publikum aufgefordert, das Horn zu spielen. Uns wurde auch erklärt, dass in Balladen immer Dramatik vorhanden ist, also eine gewisse Spannung. Diese Dramatik war auch bei der nächsten Gattung spürbar, der Moritat. Allerdings erzählt eine Moritat bzw. Schauerballade oft eine brutale Geschichte. In der gleichnamigen „Moritat“ von Britting, die von einem Mord in einem Tabakladen handelt, wurde dies gleich deutlich. Die Moritaten begleitete Herr Pfaff auf seiner Drehorgel. Das ganze Publikum war sehr begeistert über seinen Gesang und über die Orgel. Auch waren wir stark beeindruckt, dass er etwa 35 Moritaten und Balladen auswendig kann. Er klärte uns über die Bestandteile des Instrumentes auf und ließ auch einen Schüler daran drehen. Herr Pfaff stellte schließlich auch eine eigene Moritat vor: „Der Klugscheißer“. Gegen Ende der Darbietung kehrte Herr Pfaff nochmals zu den Balladen zurück. Es meldeten sich hierbei auch zwei Mädchen aus dem Publikum, weil sie Goethes „Erlkönig“ auswendig vortragen wollten. Nach dem wunderbaren Vortrag der beiden hörten wir Balladen zum Loreley-Thema, eine davon auch mit einer Heldengeschichte. Dann sangen wir alle zusammen das „Lied von der Loreley“, dessen Text die berühmte Ballade von Heinrich Heine ist. Zum krönenden Abschluss wurde noch eine von Wolf Biermann stammende moderne Ballade vorgetragen.
Uns allen hat es sehr viel Spaß gemacht und ein großer Dank unserer 7. Klassen geht an Herrn Pfaff und an den Förderverein des ASG, der das Honorar für Herrn Pfaff vollständig übernommen hat.

Bericht von Hanna Keller und Mila Emerich aus der Klasse 7c des ASG in Gundelfingen

Artikel in der Von Haus zu Haus vom 27.03.2025: "Balladen und Moritaten"

Unser Kontakt

Albert-Schweitzer-Gymnasium

Kandelstraße 47
79194 Gundelfingen

Telefon (0761) 150 65 10
Telefax (0761) 150 65 1109 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Cookies und DSGVO