Schuljahr 2019/20
Challenge 2019/20 KW 50
Challenge in der Woche 09.12. - 15.12.2019
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, die Challenge dieser Woche lautet:
"Probiere anstatt deiner normalen Plätzchenrezepte mal ein veganes Rezept aus.
Ein Beispiel dafür sind diese veganen Vanillkipferl (zum Rezept)."
Eure #CREATE YOUR FUTURE - Gruppe. Nähere Informationen zu uns findet man hier.
JtfO Handball 2019
Unsere Handballer spielen groß auf
Beim Turnier Jugend Trainiert für Olympia reiste unsere Handball-Schulmannschaft (zum Foto) letzten Mittwoch nach Herbolzheim und zeigte eine beeindruckende Leistung. Die Spieler aus den Vereinen Gundelfingen und Zähringen ergänzten sich hervorragend und konnten auch taktisch überzeugen, obwohl sie in dieser Besetzung bislang noch nicht zusammengespielt haben. Problemlos gelangen Siege über das Staudinger-Gymnasium und das Kolleg aus Stegen. In den Spielen gegen die Realschule Teningen und gegen die Gastgeber aus Herbolzheim traf unsere Mannschaft jedoch auf Gegner in Augenhöhe. In diesen beiden hartumkämpften Partien unterlag das Albert-Schweitzer-Team jeweils nur knapp, musste sich aber deswegen verfrüht aus dem diesjährigen Wettbewerb verabschieden. Schade, im nächsten Jahr geht es aber weiter…
Weihnachtsmarkt 2019
AK Eine Welt auf dem Weihnachtsmarkt in Gundelfingen
Es ist mal wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Was gibt es da Schöneres, als mit Freunden und Familie gemütlich über den Weihnachtsmarkt zu schlendern? Dieses Wochenende, am 7./8. Dezember, findet der Weihnachtsmarkt in Gundelfingen statt. Und wir vom AK Eine Welt sind wieder tatkräftig mit unserem Stand im Rathaus dabei. Wir verkaufen fair gehandelte Leckereien wie Schokolade, Tee oder Kaffee sowie schöne weihnachtliche Geschenkideen aus aller Welt (zum Foto von unserem Stand). Wir würden uns sehr über euren Besuch freuen.
Bis dann, euer AK Eine Welt.
Challenge 2019/20 KW 49
Challenge in der Woche 02.12. - 08.12.2019
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, die Challenge dieser Woche lautet:
"Anstatt alle deine Weihnachtsgeschenke zu kaufen, bastle doch wieder einmal etwas selbst.
Insbesondere Oma und Opa freuen sich häufig mehr über etwas mit Liebe Gemachtes."
Eure #CREATE YOUR FUTURE - Gruppe. Nähere Informationen zu uns findet man hier.
Challenge 2019/20 KW 48
Challenge in der Woche 25.11. - 01.12.2019
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, die Challenge dieser Woche lautet:
"Überzeuge deine Eltern, den nächsten Einkauf in einem Bio- oder Unverpacktladen zu machen.
Warum nicht im Supermarkt? Näheres dazu findest du hier."
Eure #CREATE YOUR FUTURE - Gruppe. Nähere Informationen zu uns findet man hier.
Adventskonzert 2019
Adventskonzert des ASG Gundelfingen
Unter dem Motto „Alle Singen Gemeinsam“, laden die Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Gundelfingen herzlich zum Adventskonzert in der kath. Kirche Bruder Klaus ein. Es werden sowohl musikalische Beiträge verschiedener Ensembles und Klassen erklingen als auch Advents- und Weihnachtslieder mit allen Anwesenden gesungen werden. Das Adventskonzert findet am Mittwoch, den 11.12.2019, um 19 Uhr in der katholischen Kirche Bruder Klaus statt (zum Plakat). Der Eintritt ist frei.
Anmeldung Fünfte Klassen 2020
Anmeldung der neuen 5. Klassen (Schuljahr 2020/21)
Tag der offenen Tür für Schüler und Eltern: Freitag, 07. Februar 2020 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Einladung zum Tag der offenen Tür
Anmeldung für die 5. Klasse mit Musikzug:
♦ Montag, 09. März 2020 von 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldung für die 5. Klasse allgemein:
♦ Mittwoch, 11. März 2020 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
♦ Donnerstag, 12. März 2020 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Nähere Informationen zur Anmeldung am ASG und die Anmeldeformulare finden Sie hier.
Lesung mit Andreas Kirchgaessner
Lesung mit Andreas Kirchgäßner
Endlich ist es dieses Jahr gelungen, an den landesweiten Frederick-Tagen teilzunehmen und Herrn Andreas Kirchgäßner zu einer Lesung nach Gundelfingen einzuladen. Er las am Donnerstag, den 7.11.19, aus seinem Buch „Traumpass“, in dem sowohl Migration als auch Fußball eine große Rolle spielen. Zur Veranschaulichung hatte er eine große Karte Afrikas und viele Bilder dabei. Der Autor wechselte zwischen Lesung und Erzählung der Handlung und flocht immer wieder eigene Erlebnisse mit hinein.
Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der Von Haus zu Haus vom 14.11.2019 "Schüler hörten gespannt zu".
Challenge 2019/20 KW 46
Challenge in der Woche 11.11. - 17.11.2019
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, die Challenge dieser Woche lautet:
"Verzichte bei deinem nächsten Einkauf auf Plastiktüten.
In vielen Supermärkten kann man Obst und Gemüse auch lose ohne Tüte kaufen. Bei großen Mengen kann man wiederverwertbare Gemüsebeutel verwenden. Auch bei vielen Bäckern kann man Backwaren in den eigenen Baumwollbeutel packen lassen. Immer mehr Metzger erlauben es dem Kunden, seine eigene Tupperware mitzubringen. Um einen Schritt weiterzugehen kann man Plastik beim Einkaufen auch komplett eliminieren, indem man in einem Zero Waste Laden, wie z.B. der Glaskiste, einkaufen geht."
Eure #CREATE YOUR FUTURE - Gruppe. Nähere Informationen zu uns findet man hier.