Ein fester Bestandteil am ASG: Der Elternbeirat
Liebe Eltern,
Wir möchten Sie auf der Elternseite unserer Schule recht herzlich begrüßen!
Welche Themen uns im Elternbeirat beschäftigen und die wichtigsten Informationen, die wir an Sie weitergeben möchten, finden Sie auch im internen Bereich. Die Protokolle der Elternbeiratssitzungen finden Sie auf dieser Seite rechts im blauen Kasten unter "ELTERNBEIRAT DOWNLOAD".
Melden Sie sich bitte dazu auf der Startseite an.
Der Elternbeirat stellt sich vor
Derzeit besteht der Elternbeirat aus 56 Mitgliedern (Elternbeirat und deren Stellvertreter). Aus deren Reihen setzt sich der Vorstand des Elternbeirates zusammen: Vorsitzender und Stellvertreter, Kassenwart und Protokollführer.
Damit Sie wissen, wer Sie im Schuljahr 2022/23 als Elternbeiratsvorstand vertritt, möchten wir uns kurz vorstellen:
Vorsitzender: Dr. Martin Nolte
stellvertretende Vorsitzende: Stephanie Wiehle
Schriftführerin: Waldtraut Schartner
Kassenführrerin: Dr. Stefanie Tintelnot
Zur Tätigkeit des Elternbeirates
Zu den Aufgaben des Elternbeirates gehört es, für eine gute Kommunikation mit den Eltern zu sorgen. Dazu ist es sinnvoll (hilfreich), dass sich alle Seiten gegenseitig respektieren und glaubwürdig sind.
Wenn es dennoch mal Unstimmigkeiten zwischen Lehrern/Schüler/Eltern geben sollte, ist der Elternbeirat behilflich und versucht zu vermitteln. Hierzu bittet die Schulleitung alle Beteiligten, den gültigen "Beschwerdeweg" einzuhalten.
Die Rechte und Pflichten eines Elternbeirats sind unter anderem
- die Interessen der Eltern der Schüler zu vertreten
- den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen
- das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen
- Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten
- Aktive Mitgestalter des Schullebens am Albert-Schweitzer-Gymnasium
Weitere Informationen zur Elternarbeit finden Sie unter dem Stichwort "Elternmitwirkung am ASG" im internen Elternbereich.
Geschäftsordnung des Elternbeirats
Broschüre "Elterninfo für gewählte Elternvertreterinnen und Elternvertreter"
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen erreichen Sie uns am besten über die E-Mail-Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzliche Grüße
Ihr Elternbeiratsvorstand