
Frohe Ostern
Das ASG wünscht wunderschöne Osterfeiertage!

Sonne, Solar, Frühjahrsbasar - Let it shine!
So lautete das diesjährige Motto des Frühjahrsbasars am 4. April 2025. Passend dazu fand der 21. Basar seit dem Jahr 1982 an unserem Schulzentrum bei strahlendem Sonnenschein statt.
Bei der Eröffnungsveranstaltung stellte der Arbeitskreis Eine Welt, der dieses große Fest organisierte, das Motto vor.

Der Rattenfänger von Hameln
Das Kleine Theater des Albert-Schweitzer-Gymnasiums spielte am 24. und am 25. März 2025 „Der Rattenfänger von Hameln“, eine Adaptation der alten Sage.
Was geschah damals tatsächlich?

stark.stärker.Wir – Wir sind auf dem Weg
Mit Schreiben des ZSL vom 4.4.2025 wurde das ASG durch das ZSL für sein qualifiziertes und breit verankertes Präventionskonzept mit dem Siegel "stark.stärker.WIR" des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Vorlesewettbewerb 2025: Gratulation zum Kreissieg an Henry Heuser aus der 6d!
Vor einigen Wochen fand die nächste Runde des diesjährigen Vorlesewettbewerbs auf Kreisebene statt, der von der Gundelfinger Bücherstube organisiert wurde. Dabei setzte sich unser Schulsieger Henry Heuser (6d) gegen acht Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen 6. Klassen anderer Schulen durch und wurde Kreissieger!!!
Weiterlesen: Vorlesewettbewerb 2025: Gratulation zum Kreissieg an Henry Heuser aus der 6d!

Balladenrezitation am Albert-Schweitzer-Gymnasium
Am Freitag, dem 21.3.2025, veranstaltete das ASG eine Balladenrezitation für alle siebten Klassen des Gymnasiums. Die Balladenrezitation fand von 9:40 bis 11:10 Uhr im Rondell der Schule statt.
Der Rezitator, Herr Pfaff aus Gundelfingen, veranstaltete diese mit großer Freude.
Weiterlesen: Balladenrezitation am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Dialekt: Vortrag von Beate Ruf
Am Montag, dem 17.03.2025, von 14:00 bis 15:30 Uhr, fand ein Dialektvortrag am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen statt. Die Bloggerin und Kolumnistin Beate Ruf hielt vor den Schüler*innen der Klassen 7c, 9b, 10a und 10d diesen Vortrag.

Frühjahrsbasar des Albert-Schweitzer-Schulzentrums
Am Freitag, 4. April 2025 findet der Frühjahrsbasar des Albert-Schweitzer-Schulzentrums statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Dieses große Schulfest beginnt um 14.30 Uhr mit einer Eröffnungsveranstaltung im Rondell des Schulgebäudes zum diesjährigen Motto
„Sonne, Solar, Frühjahrsbasar - Let ist shine!".
Weiterlesen: Frühjahrsbasar des Albert-Schweitzer-Schulzentrums

Juniorwahl 2025: Demokratie hautnah erleben
Am 18. Februar 2025 fand am Albert-Schweitzer-Gymnasium die Juniorwahl statt – ein spannendes Projekt zur politischen Bildung, bei dem alle Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen ihre Stimme abgeben konnten.

Themenwoche zur Einführung des Schutzkonzeptes
Mit einer Schulversammlung am Montag, 17.02.25, in der 1. Stunde startet das ASG in die Themenwoche zur Einführung des Schutzkonzeptes.

Klasse 6c gewinnt bei "Mathe im Advent"!
„Zurück zu den Wurzeln – Mit den Wichteln auf mathematischer Zeitreise" – unter diesem Motto stand der diesjährige Wettbewerb „Mathe im Advent 2024“.

Elternsprechtag 2024_25
Der Elternsprechtag findet am Freitag, 14.02.2025, von 16 bis 19 Uhr am ASG statt. Die Terminvergabe erfolgt online über ein Buchungssystem.

Schreibweisen 2025
Wie in den letzten Jahren finden am Albert-Schweitzer-Gymnasium die SCHREIBWEISEN statt. Wieder sind alle Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen, Gedichte und Geschichten bis zum 11. April 2025 einzureichen.

Vorspiel Musik-LK
„Alle Jahre wieder“ präsentieren sich unsere Abiturient*innen des Musik-LKs vor dem fachpraktischen Abitur mit Ihren Prüfungsstücken dem Publikum. Am Donnerstag, den 23.01.2025 findet das Konzert um 19 Uhr im Musiksaal des ASG Gundelfingen statt.

Pädagogischer Tag "Digitalität und KI" am 22.01.2025
Am Mittwoch, den 22.01.2025 findet am ASG ein mit Unterstützung des ZSL, Freiburg durchgeführter Pädagogischer Tag zum Thema "Digitalität und KI" statt (unterrichtsfrei für alle Klassenstufen).

Wir sind eine Fobizz-Schule
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht ist ein wichtiger Schritt in Richtung zukunftsorientierte Bildung. Die Plattform Fobizz fördert die digitale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler und bereitet sie optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.

150. Geburtstag von Albert-Schweitzer
Herzlichen Glückwunsch!

Frohe Weihnachten!
Das ASG wünscht Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025!

Adventskonzert "Nordische Weihnacht"
Sehr herzlich laden wir zum Adventskonzert des ASG am Mittwoch, 11.12.24 um 19 Uhr in die katholische Kirche Bruder Klaus ein. Unter dem Motto „Nordische Weihnacht“ musizieren das Musikprofil Klasse 7, der Unterstufenchor und ein Projektchor und -orchester bestehend aus SchülerInnen, Ehemaligen, Eltern und LehrererInnen. Der Eintritt ist frei.

Vorlesewettbewerb 2024/25
Es war endlich soweit! Am Montag, 9.12.2024 trafen sich alle acht Klassensieger der 6. Klassen um 9:30 Uhr in der Mediathek zum Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs.