
Sommerferien 2025
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium wünscht schöne und erholsame Sommerferien!

WebUntis-Zugang für die Eltern
Liebe Erziehungsberechtigte,
ab sofort können Sie sich mit einem Zugang für Erziehungsberechtigte in WebUntis anmelden. Damit können Sie die Stunden- und Vertretungspläne, Klassenarbeitstermine und Abwesenheiten Ihrer Kinder einsehen, Ihr Kind krankmelden sowie Mitteilungen senden und empfangen. Auch die Elternbriefe, die bislang über den Klassenverteiler verschickt worden sind, werden ab sofort über die Mitteilungsfunktion von WebUntis versandt.

Letzter Schultag vor den Sommerferien
Für den letzten Schultag am Mi., 30.07.2025 ist folgender Ablauf vorgesehen:
8:00 Uhr Schulgottesdienst in Bruder Klaus
Herzliche Einladung an ALLE Schüler*innen und Lehrer*innen zum Abschlussgottesdienst am letzten Schultag um 8 Uhr in der katholischen Kirche. Wir werden uns gemeinsam „wundern“ und das Schuljahr festlich, musikalisch und nachdenklich abschließen.

Wiederaufbau der Solaranlage - es geht voran!
Seit 15 Jahren produzieren die Vereine sonnenklar e.V. und VUKS e.V. klimaneutralen Strom auf unserem Schuldach. Mit den Erlösen aus dem Stromverkauf werden die Anlagen abbezahlt und gleichzeitig Aktionen und Maßnahmen gefördert, die den Umwelt- und Klimaschutz an unserer Schule voranbringen sollen. Unsere Solaranlage musste wegen des Umbaus des Gymnasialturms leider abgebaut werden.

Sporttag am 28.07.2025
Nach einem Jahr Pause sollte es wieder so weit sein: das ganze ASG bewegt sich gemeinsam am Sporttag. Und in diesem Jahr sollte es gleichzeitig einem guten Zweck dienen – dem Unterhalt und Umbau der Solaranlage. Leider machte das Wetter einem Teil des Sporttages einen Strich durch die Rechnung. Der für die Klassen 7-10 geplante Spendenlauf im Stadion konnte wegen des andauernden Starkregens nicht stattfinden. Der Sporttag für die Klassen 5 und 6 fand aber wie geplant statt und war ein sportliches und kämpferisches Highlight.

MUSICAL AM ASG
WIR SUCHEN DICH!
Singst du gerne?
Spielst du ein Instrument?
Spielst du gerne Theater?
Tanzt Du gerne?

Schulhock 2025
Am 24.07.2025 fand unser traditioneller Schulhock statt, zu dem alle Eltern, Schüler*innen sowie Ehemalige und Freunde des ASG herzlich eingeladen waren. Es wurde ein schönes Fest zum Abschluss des Schuljahres.

Das ASG trauert um Denise Greiner
Wir gedenken einer ehemaligen Kollegin des ASG, die unsere Theater-AG 21 Jahre (1980-2001) erfolgreich geführt hat und nun von uns gegangen ist:
Denise Greiner

Englandfahrt 2025
Lesen Sie den Bericht über die Englandfahrt Anfang Juli 2025 von 60 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8.

Abitur 2025
Alle 70 Abiturientinnen und Abiturienten des Albert-Schweitzer-Gymnasiums haben ihr Abitur bestanden und erzielten mit einem Notendurchschnitt von 2,18 ein gutes Gesamtergebnis. Am 11. Juli 2025 wurden bei einer stimmungsvollen Feier auf dem Weingut Kaltenbach in Gundelfingen-Wildtal die Abiturzeugnisse überreicht. Vierzehn Schülerinnen und Schüler dieses Jahrgangs schafften eine Abschlussnote von 1,5 oder besser, davon sieben die Traumnote 1,0.
Allen Abiturientinnen und Abiturienten unseren herzlichen Glückwunsch und unsere besten Wünsche für den weiteren Lebensweg!

Sommerkonzert
Am 08.07.2025 fand im Rondell das große Sommerkonzert statt. Das bunte Programm wurde gestaltet von den Rhythmkids, dem Chörle, dem Musikprofil 8a und den 6. Klassen mit einem 6k-Medley aus 6k-United!
Nach der Pause traten der Musik-LK und das ChOrchester auf. Die zahlreichen Besucher waren begeistert von dem sommerlichen Musikcocktail!

Einladung zum Sommerkonzert
Am Dienstag, 08.07.2025 laden wir herzlich zu einem sommerlichen Musikcocktail ein. Das bunte Programm wird gestaltet von: Chörle, Rhythmkids, Klassen 6, Musikprofil 8a, ChOrchester und Musik LK. Wir freuen uns auf viele Besucher im Rondell des ASG. Beginn: 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

ASG gewinnt erneut den 24h-Lauf für Kinderrechte
Auch in diesem Jahr nahm das Albert-Schweitzer-Gymnasium am 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte im Seepark teil – und konnte den Titel zum zweiten Mal in Folge erfolgreich verteidigen. Über 24 Stunden hinweg liefen Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte Runde um Runde für den guten Zweck und sammelten Spenden für Kinderrechtsprojekte. Insgesamt kamen so über 37.000 Euro zusammen.
Weiterlesen: ASG gewinnt erneut den 24h-Lauf für Kinderrechte

Preisverleihung: Schreibweisen
Dieses Jahr fanden wieder die Schreibweisen, unser schulinterner Schreibwettbewerb statt, den es mit Unterbrechung seit 2005 gibt. Ungefähr 50 Schüler*innen aller Jahrgangsstufen haben Texte eingereicht und am 27.06.2025 war die Preisverleihung im Rondell.

Junior.ING: 3. Platz beim Bundespreis
Am 13. Juni wurden in Berlin die Bundespreisträger des Schülerwettbewerbs Junior.ING bekannt gegeben. Es hatten rund 6000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Der „Power Tower“ des ASG-Teams erreichte den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch an das Team!

"6k United!"-Konzert in der SAP-Arena in Mannheim
*Mega cool*begeisternd*laut*tolle Songs*anstrengend*leckeres Essen*unvergesslich*
Dies waren einige Reaktionen auf unser Erlebnis mit 6k-united in Mannheim...
Aber, was ist das überhaupt?
Weiterlesen: "6k United!"-Konzert in der SAP-Arena in Mannheim

Ergebnisse des Frühjahrsbasars
Der Frühjahrsbasar am 4. April 2025 war nicht nur mit seiner tollen Stimmung und dem kreativen Programm ein voller Erfolg, sondern auch finanziell: 75% der Einnahmen gehen an die burundischen Partnerschulen, das waren 4732,62 Euro! 25% der Gewinne bleiben in den Klassenkassen. Vielen Dank an alle Engagierten und Besucher*innen!

Das Junge Theater spielte "Ein Florentinerhut"
Das Junge Theater des Albert-Schweitzer Gymnasiums spielte am 28., 29 und 31.05.2025 die Komödie "Ein Florentinerhut" von Eugène Labiche.
Es ging um einen Florentinerhut, der angefressen von einem Pferd für viel Verwirrung und größtes Vergnügen sorgte. Zum Glück konnte das ganze Ensemble zum Schluss rufen: "Elle a le Chapeau!" (Sie hat den Hut!).

Das Junge Theater verabschiedete Frau Fuhrmann
Nach der Dernière von "Ein Florentinerhut", ihrer letzten Inszenierung, wurde Frau Fuhrmann feierlich vom Jungen Theater verabschiedet. Der Schulleiter Herr Dr. Mühl sprach dem ganzen Ensemble seine Anerkennung aus und bedankte sich bei Frau Fuhrmann für das großes Engagement, mit welchem sie seit zehn Jahren die Theater-AG leitet.

1. Platz beim Junior.ING -Landeswettbewerb
NwT-Schüler*innen der Klasse 9c nahmen unter der Leitung von Frau Russ mit vier Bauprojekten am Landeswettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Baden-Württemberg teil. Die Gruppe von Jaron Weis, Jonathan Roller, Reis Sopaj und Khoi Nguyen gewann mit ihrem Modell „Power Tower“ den 1. Preis in der Altersklasse 2 (9.-11. Klasse).