Schuljahr 2017/18
Klicksalat
Klicksalat
Am Montag, dem 4. Juni, findet für die Klassenstufen 5 – 7 ein Medien-Sicherheitstraining mit dem Namen „Klicksalat“ statt (zum Elternbrief). Hierzu besucht Herr Jörg Kabierske das ASG, ein IT-Experte, der sich auf die Schulung von Jugendlichen spezialisiert hat (www.klicksalat.de).
Darüber hinaus findet um 19:30 Uhr im Foyer des ASG der dazugehörige Elternvortrag statt, zu dem die Eltern aller Klassenstufen und auch Gäste, besonders auch Eltern mit Kindern an der Grundschule, herzlich eingeladen sind.
Theater Rhinozeros
Theater: Die Nashörner
Die Theater-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums spielte "Die Nashörner" von Eugène Ionesco und begeisterte das Publikum mit einer eindrucksvollen Inszenierung und überzeugender Schauspielkunst (zum Plakat). Das Junge Theater hatte sich dieses Stückes seit September angenommen und brachte es am 15. Mai 2018 auf die Bühne des Gymnasiums.
Zunächst scheint es nur merkwürdig zu sein, dass plötzlich ein Nashorn – oder sind es gar zwei? – durch das ruhige Städtchen galoppiert. Dass dabei das Kätzchen einer sentimentalen Hausfrau totgetrampelt wird, kann die beschäftigten Einwohner nicht aus den Bahnen ihrer Alltagsroutine werfen. Ionesco, französische Dramatiker und Meister des absurden Theaters, zeigt in seinem Stück die Mechanismen autoritärer Gleichschaltung in grotesker Überzeichnung. Je mehr rechtschaffene Bürger sich nach und nach in schnaubende Nashörner verwandeln, desto größer wird die Bereitschaft der Anderen, in diesen Horden auch die guten Seiten zu sehen.
Lesen Sie hierzu die Artikel vom 17.05.2018 in der Badischen Zeitung "In Gundelfingen sind die Nashörner los" und in der Von Haus zu Haus "Tierische oder menschliche Nashörner?".
Weitere Informationen über das Junge Theater finden sie hier.
Konzert
Einladung zum Konzert
Wir laden ein zu einem Konzert am Dienstag, 8. Mai 2018, um 19:30 Uhr im Rondell des ASG:
Chörle, Rhythm-Kids, Musikklasse 6, Kammermusikensemble und Chor musizieren -
ein buntes Programm aus Klassik und Romantik, Pop, Rock und Folk (zum Plakat).
Der Eintritt ist frei.
Verstärkerfahrt 2018
Verstärkerfahrt Hugstetten - Gundelfingen
Fahrgast-Information des Busunternehmens Binninger: Aufgrund der geringen Fahrgastzahlen setzt der Verstärker (bislang 7:16 Uhr ab Hugstetten, Bahnhof) ab dem 02. Mai 2018 erst um 7:26 Uhr ab Holzhausen, Adler ein.
Spanienaustausch 2017/18 - Gegenbesuch am ASG
Spanien-Austausch 2017/18 - Gegenbesuch am ASG
Vom 12. bis zum 20. April 2018 besuchten 19 spanische Schülerinnen und Schüler und ihre Begleitlehrer aus unserer Partnerschule LLor in Sant Boi bei Barcelona das ASG und ihre Gastfamilien aus den 10. Klassen. Im Oktober 2017 waren die Schülerinnen und Schüler vom ASG bereits bei ihren Austauschpartnern in Spanien zu Gast gewesen und freuten sich nun sehr über diesen Gegenbesuch, um endlich ihre spanischen Partner wieder zu treffen. Das umfangreiche Programm umfasste unter anderem einen Besuch im Europa-Park in Rust, eine Wanderung nach St. Ottilien in Freiburg und ein Treffen mit dem Gundelfinger Bürgermeister. Nähere Informationen zum Spanien-Austausch finden Sie hier. Lesen Sie hierzu auch die Berichte vom 26.04.2018 in der Badischen Zeitung "Es gibt hier viele grüne Orte", in der von Haus zu Haus "Wie Gundelfingen lebt und feiert" und in den Gundelfinger Nachrichten "Spanische Austauschschüler zu Gast beim Bürgermeister".
MoG 2018 5b
3. Platz für unsere 5b beim Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen"
Beim Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ geht es nicht „nur“ um reines Mathewissen, sondern auch um Teamgeist und eine gute Klassengemeinschaft. Denn die Schülerinnen und Schüler einer Klasse müssen die phantasievoll gestellten Aufgaben untereinander aufteilen und überlegen, welche Gruppen welche Aufgaben am besten lösen können, beispielsweise muss eine Aufgabe in einer Fremdsprache gelöst werden. weiterlesen
Anmeldung Fünfte Klassen 2018 - Nachtermin
Anmeldung der neuen 5. Klassen (Schuljahr 2018/19) - Nachtermin
Am Mittwoch, 25. April 2018, können Sie von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ihr Kind nachträglich für die 5. Klasse des kommenden Schuljahres anmelden.
Nähere Informationen zur Anmeldung am ASG und die Anmeldeformulare finden Sie hier.
Frohe Ostern 2018
Frohe Ostern!
Das ASG wünscht Frohe Ostern und schöne, erholsame Ferien!
Frühjahrsbasar 2018
Frühjahrsbasar „Unterwegs nach Afrika“
Am 16. März luden der Arbeitskreis „Eine Welt“ sowie die SchülerInnen und LehrerInnen des Albert-Schweitzer-Schulzentrums zum großen Frühjahrsbasar ein. Unter dem Motto “Unterwegs nach Afrika” leitete der Basar die Kooperation mit der Organisation „Project Human Aid“ und damit das neue Engagement des Arbeitskreises für das ostafrikanische Land Burundi ein (zum Flyer). Nach der feierlichen Eröffnungsveranstaltung mit interessanten Gästen und Überraschungen wurden von den einzelnen Klassen zahlreiche Köstlichkeiten, spannende Spiele und eindrucksvolle Aufführungen geboten. Die Mitwirkenden freuten sich über zahlreiche Besucher. Der Erlös des Basars fließt in die Erweiterung eines Internats in Kivoga.
Lesen Sie hierzu die Artikel vom 22.03.2018 in der Badischen Zeitung „Schule sammelt für Internat in Burundi“, in der von Haus zu Haus „Unterwegs nach Afrika“ und in den Gundelfinger Nachrichten „Unterwegs nach Afrika“.