Schuljahr 2017/18
Schulsanitäter-Hütte
Hüttenwochenende der Schulsanitäter
Auf ihrem Hüttenwochenende konnten die Schülerinnen und Schüler der Schulsanitäter-AG ihre praktischen Fähigkeiten in Erster Hilfe und ihre theoretischen Grundkenntnisse auffrischen.
Lesen Sie hierzu den Bericht von der Schülerin Carina: weiterlesen.
Weitere Informationen zur Schusanitäter-AG finden Sie hier.
Expertengespräch Dr. Schütze
Expertengespräch: „Arabischer Frühling", Krieg in Syrien und Militärhilfe
Der vierstündige Gemeinschaftskundekurs von Herr Tritschler lud den Nahost-Experten Dr. Benjamin Schütze von der Universität Freiburg zum Gespräch. Im Verlauf der gut besuchten Veranstaltung berichtete dieser über seine persönlichen Erfahrungen aus der Region insbesondere aus einem jordanischen Militärstützpunkt. Aufgrund seiner fachlichen Expertise und anhand zahlreicher Schülerfragen konnte er sehr gut die Zusammenhänge und Ursachen des arabischen Frühlings und des Syrien-Krieges erläutern.
Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der BZ vom 01.03.2018 "Benjamin Schütze von der Universität Freiburg spricht vor Gundelfinger Schülern über die Politik des Nahen und Mittleren Ostens".
Abschied von Herrn Knoop
Abschied von unserem Schulleiter, Herrn OStD Volker Knoop
Am Mittwoch, dem 21.2.2018, wurde unser bisheriger Schulleiter, Herr OStD Volker Knoop, in einer sehr emotionalen Feier von der Schulgemeinschaft verabschiedet. Zum Ende der 6. Stunde stand die gesamte Schülerschaft bei strahlendem Sonnenschein mit Rosen in den Händen Spalier und geleitete den beliebten Schulleiter durch den Schulhof. Dazu ertönte der bekannte Song „Ein hoch auf uns“, mit einem auf die Situation angepassten Text aus über 600 Kehlen. Sehr bewegt durch diese für ihn überraschende Aktion bedankte sich Herr Knoop für das sehr gute Verhältnis sowie die Offenheit und Sympathie, die ihm die Schülerinnen und Schüler während seiner Zeit am ASG entgegenbrachten.
Anschließend erfolgte die offizielle Verabschiedung mit Vertretern des Schulträgers, der politischen Gremien, Elternschaft, Schülersprechern, Mitarbeitern sowie Kolleginnen und Kollegen. In sehr prägnanten und humorvollen Redebeiträgen wurde das Wirken von Herrn Knoop gewürdigt.
Wir bedanken uns für die sehr fruchtbare und kompetente Zusammenarbeit und wünschen Herrn Knoop an seiner neuen Wirkungsstätte viel Erfolg und alles Gute!
Im Namen der Schulgemeinschaft, (stellv. Schulleiter)Zum Abschied von Herrn Knoop am ASG finden sie unter den folgenden Links die entsprechenden Presseartikel.
Von Haus zu Haus:
vom 01.03.2018 "Ich gehe schweren Herzens"
vom 22.02.2018 "Getragen auf einer Welle der Sympathie"
Badische Zeitung:
vom 22.02.2018 „Zum Abschied gibt’s nochmal viel Lob für Knoop"
vom 22. 01.2018 „Ich gebe hier wirklich viel auf"
vom 11.01.2018 „Schüler und Eltern bedauern Weggang von Schulleiter Volker Knoop"
vom 08.01.2017 „Volker Knoop verlässt Gundelfinger Gymnasium"
Schreibweisen 2018
Schreibweisen - der schulinterne Schreibwettbewerb des ASG
Wie in den letzten Jahren finden am ASG die Schreibweisen statt. Wieder sind alle Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen, Gedichte und Geschichten bis zum 23. März 2018 (das ist der Freitag VOR den Osterferien) einzureichen. Abgabe der Texte ins Fach von Herrn Etspüler, bei den Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern oder über das Sekretariat. Die Preisverleihung findet am 4. Juli 2018 statt.
Vortrag Legal Highs
Vortrag über „Legal Highs"
Bei „Legal Highs“ handelt es sich um neue psychoaktive Substanzen, die einen zunehmend großen Anteil auf dem Markt der legalen und illegalen Drogen einnehmen. Das Albert-Schweitzer-Gymnasium veranstaltete im Februar für alle interessierten Eltern einen Vortragsabend über "Legal Highs" mit Prof. Dr. Michael Müller, Institut für Pharmazie und medizinische Chemie (zur Einladung).
Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der Badischen Zeitung vom 21.02.2018 "Gefährliche Substanzen im Tarnmantel".
Burundi-Ausstellung
Einladung zur Ausstellung „Amahoro Burundi!"
„Amahoro!" Mit diesem burundischen Friedensgruß möchten wir alle Interessierte einladen, die Foto-Wanderausstellung „Amahoro Burundi!" zu besuchen, die noch bis zum 2. März im Neubau in Raum 192 zu Gast ist. Sie bietet Eindrücke aus Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Natur des kleinen ostafrikanischen Landes, das seit diesem Schuljahr unser neues Partnerland ist. Die Schülerinnen und Schüler besuchen die Ausstellung im Rahmen des Unterrichts, interessierte Eltern dürfen gerne beim Tag der offenen Tür (2. März) vorbeischauen. weiterlesen
Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der BZ vom 16.02.2018 "Gundelfinger Schulzentrum engagiert sich für Burundi" und in der VHzH vom 22.02.2018 "200 Euro Schulgeld – für ein Jahr".
JtfO Schwimmen RP-Finale
Dritter Platz für das ASG beim Schwimmwettkampf
Das Mädchen-Schwimmteam der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2003-2006) des Albert-Schweitzer-Gymnasiums qualifizierte sich durch die herausragende Leistung in der ersten Runde des Jugend-trainiert-für-Olympia-Schwimmwettkampfes für das Finale des Regierungs-Präsidiums Freiburg. Dieses fand am 31. Januar im West-Bad in Freiburg statt. Dort trafen 24 Schwimmteams von zwanzig verschiedenen Schulen aufeinander. weiterlesen
Oberstufeninformation
Informations-Veranstaltung für die Oberstufe
Das ASG lädt Eltern und Schüler ein zu einer gemeinsamen Informations-Veranstaltung für die Oberstufe am Dienstag, 6.2.2018, 19:30 Uhr im 1.OG des Oberstufenbaus.
Rotschühchen
Das kleine Theater lädt ein...
Das Kleine Theater feiert seine erste Premiere am Montag, 5.2.2018, 19:30 Uhr im 1. OG des Altbaus mit dem Kriminalmärchen "Rotschühchen". Der Eintritt ist frei.